Wandern

Von Nals nach Sankt Apollonia

Die lockere Wanderung von Nals zum Sankt Apollonia Kirchlein ist ein super Einsteiger für den Frühling. Der Weg führt durch die wunderschöne Natur des Meranderlandes. Dann wird man am Ziel der Wanderung mit einer tollen Aussicht über das Burggrafenamt belohnt.

Von Nals nach Untersirmian

Die Wanderung startet direkt im Dorfzentrum von Nals. Dort geht es neben der Konditorei Mair Andreas der Nachtigallensteig ab. Dieser führt hinter dem Dorf auf einen kleinen Hügel, von dem man eine tolle Aussicht über Nals und das gesamte Meranerland hat. Dort befindet sich auch ein kleines Wetterkreuz, das die erste Etappe der Wanderung abschließt.

Nachtigallensteig Nals

Nachdem wir kurz die Aussicht genossen haben, führt der Weg über die Wiese weiter. Kurz danach biegen wir rechts ab, da die Wiese gesperrt ist und wir einen kleinen Umweg machen müssen. Danach führt der Weg oberhalb der Obstwiesen weiter und kommt auf die Straße. Dieser folgen wir kurz und gehen in der ersten Kehre links in den Wald ab. Nun wandern wir wieder über den gut befestigten Waldweg, bis wir wieder auf die Straße kommen. Diese führt uns nun an der Burg Payrsberg vorbei, bis in der darauffolgenden Kehre der Kirchweg rechts ab in Richung Sirmian führt. Wir kommen an einem Hof vorbei und gehen über den Weg zwischen den Obstwiesen nach Untersirmian. Dort sehen wir zu unserer Rechten die Herz-Jesu Kirche, die zu einer kurzen Pause einlädt.

Burg Payrsberg Nals
Herz Jesu Kirche Untersirmian

Von Untersirmian nach Sankt Apollonia

Von Untersirmian geht es durch das Dorf weiter auf dem Weg Nr. 9 nach Sankt Apollonia. Zunächst über eine Forststraße, die direkt in den Wald übergeht. Danach überqueren wir eine Straße und gehen neben den Obstwiesen entlag. Sobald wir wieder zu einer Straße kommen, müssen wir über diese ein kurzes Stück zurück wandern, bis wir links die Wegmarkierung finden. Nun geht es durch den Wald weiter hinauf und wir erreichen die letzte Straße, die es zu überqueren gilt. Von hier ist es noch ein leichter Ansteig hinauf bis zum Apollonia Restaurant, welches zum Verweilen einlädt.

Kirchsteig Sirmian

Direkt hinter dem Restaurant geht der Steig hinauf zum Sankt Apollonia Kirchlein. Nach dem kurzen Aufstieg erreichen wir dieses. Von hier aus kann man den tollen Ausblick über das Burggrafenamt genießen und Rast machen.

Von Sankt Apollonia zurück nach Nals

Von Sankt Apollonia zurück nach Nals gibt es zwei verschiedene Varianten:

  • Über denselben Weg: Die Möglichkeit Nummer eins ist den Hinweg auch als Rückweg zu nehmen. Dabei geht es zurück zum Apollonia Restaurant, weiter nach Untersirmian und Burg Payrsberg. Danach über den Nachtigallensteig hinunter zurück ins Dorfzentrum von Nals.
  • Über die St. Jakob Kirche: Wer noch etwas weiter gehen möchte, kann zum St. Jakob Kirchlein wandern. Dabei geht man von Apollonia ein kurzes Stück zurück zurück bis zur Straße. Dort nehmen wir den Weg Nr. 8A in Richung St. Jakob, der nach links abgeht. Der Weg führt nun kurz über die Straße und geht dann wieder auf einen Waldweg über. Am St. Jakobskirchlein angekommen, wird man wieder mit einer tolles Aussicht belohnt. Nach einem kurzen Halt, geht es über die Höfe weiter, bis man an eine Weggabelung kommt, wo wir dem Weg zurück nach Untersirmian folgen. Von dort geht es zurück zur Burg Payrsberg und über den Nachtigallensteig nach Nals.
Nals Nachtigallensteig

Die Wanderung im Überblick

  • Gesamtdauer: 3-3,5 Stunden
  • Länge: 9,1 km
  • Höhenmeter: 610 hm
  • Minimale Höhe: 300 m
  • Maximale Höhe: 910 m
  • Familientauglich: Für gehfreudige Kinder ist diese Wanderung empfehlenswert.
  • Empfohlene Jahreszeit: Diese Wanderung ist für den Frühling und Herst ideal. Grundsätzlich kann die Tour aber das ganze Jahr über gemacht werden. Wobei ich im Hochsommer davon abraten würde, da die gesamte Tour sehr nieder gelegen ist und es deshalb sehr warm werden kann.

Wanderkarte

Wanderungen in der Nähe

In der Nähe von Nals gibt es noch weitere tolle Wanderungen:

Write A Comment

Pin It