Die wunderschöne Rundwanderung von Lüsen über die Kreuzwiesenhütte auf den Campill, das Ellener Kreuz und Astjoch ist ein toller Start in die Sommersaison. Die Gipfel sind nicht zu hoch, sodass…
Die Wanderung auf die Matatzspitze im Passeiertal ist ein schöner Einstieg für den Frühling. Der Gipfel ist nicht allzu hoch gelegen, sodass der Schnee nach ein paar warmen Tagen bald…
Die lockere Wanderung von Nals zum Sankt Apollonia Kirchlein ist ein super Einsteiger für den Frühling. Der Weg führt durch die wunderschöne Natur des Meranderlandes. Dann wird man am Ziel…
Die Wanderung zur urigen Riemerberger Alm im Ultental ist jahrein jahraus ein Highlight. Im Winter hat die Alm einen ganz besonderen Flair. Mit etwas Glück ist ein Tisch und eine…
Die Wanderung zum Totenkirchl und der Stöfflhütte bei Villanders punktet vor allem mit dem tollen Panorama und dem Weitblick während der gesamten Tour. Vom Weißhorn im Unterland, zur Königsangerspitze bei…
Die Wanderung zur Haniger Schwaige unterhalb des Rosengartens ist vor allem im Winter äußerst lohnenswert. Man wandert direkt unter den berühmten, schneebedeckten Vajolet -Türmen vorbei und hat eine wunderbare Aussicht…
Die Wanderung nach Maria Weissenstein ist besonders im Winter beeindruckend. Von Aldein aus wandert man gemütlich durch verschneite Wälder. Der Wallfahrtsort bietet dann Einkehr und man kann eine Kerze anzünden.…
Das heutige Ziel ist die Königsangerspitze der Sarntaler Alpen. Nach einem recht intensiven Anstieg werden wir mit einer atemberaubenden Aussicht über die schneebedeckten Sarntaler Alpen, der Plose, dem Sellastock und…
Die Schneeschuhwanderung zum urigen Schusterhüttl im Ultental ist ein besonderes Erlebnis: wandern inmitten unberührter Natur, einsame Wege erforschen und die atemberaubende Aussicht über die verschneiten Ultner Berge genießen. Von den…
Die Schneeschuhwanderung von der Skihütte in Sarenthein hoch auf die Stoanerne Mandln hat für alle Winterbegeisterte etwas zu bieten. Man kann nämlich entscheiden, ob man über die breite Straße wandert,…